Vogelkunde Hattingen
Allzeit freie Sicht, innen wie außen
  • Startseite
  • Aktuelles Programm
  • Was haben wir gesehen?
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Ausblick
  • Alte Programme
    • Altes Programm 2021
    • Altes Programm 2019
    • Altes Programm 2018
    • Altes Programm 2017/2
    • Altes Programm 2017/1
    • Altes Programm 2016/2
    • Altes Programm 2016/1
  • Links
  • Datenschutz/Impressum
  • Was haben wir gesehen?
Bild

Vogelkunde bei der Volkshochschule Hattingen 2021


Bedingt durch die Corona-Pandemie sind viele VHS-Exkursionen ausgefallen, oder erfolgten als private Veranstaltungen auf Zuruf mit nur wenigen Vogelfreundinnen und -freunden.
2021 konnten dann zumindest vom Sommer an wieder einige vogelkundliche Beobachtungsgänge stattfinden, über die hier in aller Kürze berichtet wird. 

18. Juli 2021
Gelderland/NL

Abweichend vom offiziellen Programm besuchten wir drei Gebiete in der Provinz Gelderland, die unter in einer Video-Foto-Schau visualisiert werden. Es handelt sich um die Alten Rheinarme bei Aerdt, das Jezuitenwaai bei Duiven und Waterrijk  Lingezegen bei Arnhem. Die drei Gebiete sind am besten über die Links zu Naturgucker.de zu erschließen, die den Namen hinterlegt sind. 

Besonders zu erwähnen sind schöne Beobachtungen von Trauer- und Flussseeschwalben, Löfflern, Uferschwalben an einem ruhigen sonnigen Sonntag. 

19. September 2021
Rieselfelder Münster

Traditionell besuchen wir zweimal im Jahr "die Rieselfelder". Jetzt im Frühherbst ist der Vogelzug schon längst im Gange. Das haben wir auch am 19. September erleben können. Ein ziehender Fischadler, Steinschmätzer, ziehende Bachstelzen und nordische Gäste wie ein sehr vertrauter Grünschenkel, hunderte Krickenten, die ersten Pfeifenten und viele andere, die sich auf der Artenliste wiederfinden, die hier wiederum hier findet: Rieselfelder Münster . Auf Beobachtungen klicken und Datum suchen.
Dazu als Besonderheit ein Kuhreiher, der allerdings im Gegensatz zu aden anderen Gästen nach Norden gewandert ist.
​Ein Ausschnitt der Beobachtungen wird in dem folgenden Video dargestellt (kommt noch! ;-))

10. Oktober 2021
Münsterland und Niederrhein

Beschreibung und Links folgen noch...
Powered by Create your own unique website with customizable templates.